Was sind Gimmicks?
Als Gimmicks werden in der Zauberkunst im allgemeinen jegliche Hilfsmittel bezeichnet, die man zur Bewerkstelligung eines Zaubertricks benötigt.
Kleine Helfer mit großer Wirkung
Oft handelt es sich dabei um ein für den Zuschauer unsichtbares Utensil (z.B. ein Faden oder ein Magnet), welches heimlich verwendet wird, um den gewünschten Zaubertrick oder die Illusion zu bewerkstelligen. Die Verblüffung wird auch oft bei Ihnen groß sein, wenn Sie ein solches Gimmick das erste Mal in den Händen halten und dennoch keine Vorstellung davon haben, wie dieses zum Gelingen eines unglaublichen Zaubertricks beitragen soll.Häufig macht sich aber auch Ernüchterung breit, wenn man ein Wunderwerkzeug erwartet hat und dennoch wieder "nur" seine fünfte Daumenspitze, die zehnte Karte mit Faden oder ein Kügelchen Zauberwax erhält. Lassen Sie sich davon aber nicht entmutigen, denn es geht ja schließlich nicht darum, auf welche Weise ein gewünschter Effekt erzielt wird, sondern wie dieser auf das Publikum wirkt. Und da erreicht man oft mit den einfachsten Hilfsmitteln die beste Wirkung. In solchen Fällen muss man sich einfach immer wieder vor Augen führen, dass man nicht das eigentliche Hilfsmittel, sondern die brilliante Idee erworben hat, auf die man selbst nie gekommen wäre, auch wenn der Schlüssel dazu (das Gimmick) bereits schon bekannt oder vorhanden war. Natürlich gibt es aber auch äußerst komplexe, feinmechnische oder elektronische Hilfsmittel, die Sie einfach nur begeistern werden.
Alltagsgegenstände mit Kniff
Die Palette der Gimmicks ist aber noch viel größer, denn es kann sich dabei auch um einen präparierten bzw. modifizierten Gegenstand handeln, der dann z.B. aussieht wie ein normaler Stift, ein Briefumschlag, ein Portemonnaie, eine Flasche oder einfach ein regulärer Würfel, der jedoch Eigenschaften besitzt, die zwar nicht erkennbar, aber für den Zaubertrick elementar sind. Gerade weil Alltagsgegenstände so unscheinbar sind, werden diese sehr gerne zu heimlichen Helfern umfunktioniert.Spielkarten-Gimmicks
Auch im Kartentrick-Bereich gibt es sehr viele Gimmicks, die unbemerkt in einem Kartenspiel lauern und unglaubliche Effekte bewirken. Denn die sprichwörtlich "gezinkten" Karten gibt es wirklich. Da wären beispielsweise kurze, lange und dicke Spielkarten, Doppelbild- und Doppelrückenkarten, Karten mit Schlitzen, Klappen und Löchern o.ä.Auf die einzelnen Funktionen, die jedes Kartengimmick mit sich bringt, soll hier nicht weiter eingegangen werden, aber Sie werden erstaunt sein, was diese Präparationen alles bewirken können. All diese speziellen Spielkarten tarnen sich als normale Karte oder sogar als komplettes Kartendeck, stets bereit, das Publikum zu täuschen.
Unzählige Gimmick-Variation
Insgesamt gibt es hunderte, wenn nicht tausende verschiedene Hilfsmittel, auf die ein Zauberkünstler zurückgreifen kann - all diese werden im Fachjargon als Gimmicks bezeichnet.Zum Abschluss noch einige Beispiele der gängisten und vielseitigsten Gimmicks, die teilweise bereits weiter oben erwähnt wurden.