Eine neue und pfiffige Art, gezogene Karten zu finden - Made in Germany:
Sie streifen ein Bicycle Spiel von der Vorder- und von der Rückseite aus und zeigen es als ein übliches Kartenspiel ohne Besonderheiten vor. Drei bis vier Zuschauer ziehen völlig frei eine Karte - ja, völlig frei! Die Zuschauer können die Karten nochmals wechseln, untereinander tauschen, was auch immer.
Dann kommen die Karten mitten ins Spiel. Sie wissen als Zauberkünstler tatsächlich nicht, um welche Karten es sich handelt. Natürlich muss das Spiel jetzt noch gemischt werden, damit die Karten wirklich im Stapel verloren sind.
Das Mischen geschieht diesmal aber auf eine andere Art: Sie zeigen eine Papiertüte vor, komplett leer und unpräpariert. Da hinein kommen die Karten. Die Tüte wird oben zusammen genommen und dann kräftig geschüttelt. Zuerst zeigen Sie, wie es gemacht wird, dann dürfen die Zuschauer schütteln. Dabei kann die Tüte auch über den Kopf gehalten, umgedreht oder geschleudert werden. Nach einiger Zeit dürfte klar sein, dass in der Tüte ein ziemliches Chaos herrschen muss.
Trotzdem kommt nun Ihr großer Auftritt: Ein Zuschauer hält die Tüte so hoch, dass Sie nicht hineinsehen können. Wenn Sie wollen, können Sie sich vorher auch die Augen verbinden lassen. Sie greifen in die Tüte und fischen nach einigem, zusätzlichem Umrühren exakt drei (oder vier) Karten heraus. Jetzt wird es spannend... Obwohl Sie wirklich keine Ahnung haben, welche Karten die Zuschauer gezogen haben und somit auch nicht wissen, ob Sie überhaupt die richtigen Karten aus der Tüte gefischt haben, zeigt sich gleich: Sie haben nicht nur die richtigen Karten gefunden, sondern können diese auch noch treffsicher jeweils dem richtigen Zuschauer zuordnen!!
Mehr Verblüffung mit einem Kartenspiel geht fast nicht! Die Zuschauer wählen die Karten frei aus. Die Tüte, die wir mitliefern, ist absolut unpräpariert und kann untersucht werden. Das Mischen ist lustig, effektiv und überzeugend für die Zuschauer, weil sie es selbst durchführen dürfen. Kein Austausch, keine Zusatzkarten, schlicht keine Probleme. Absolut einfache und sichere Vorführung.
Sie erhalten ein Bicycle Deck inkl. dem "Made in Germany"-Gimmick, eine Tüte (diese kann beliebig ersetzt werden) und eine ausführliche deutschsprachige Beschreibung, in der alle Feinheiten und Gags für eine erschlagende Vorführung für Sie aufbereitet sind
Warn- und
Sicherheitshinweise für Produkte mit starken Magneten
Bei diesem Produkt handelt es sich
um ein Zauberrequisit - Kein Kinderspielzeug - Nicht für Kinder geeignet!
1. Gesundheitsrisiken für
Träger von Herzschrittmachern und medizinischen Implantaten:
Starke
Magneten können die Funktion von Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder
anderen medizinischen Implantaten beeinträchtigen. Halten Sie Magneten stets in
sicherem Abstand (mindestens 30 cm) von solchen Geräten entfernt. Konsultieren
Sie einen Arzt, bevor Sie das Produkt verwenden.
2. Gefahr für elektronische
Geräte:
Magnete können die Funktion elektronischer Geräte (wie
Smartphones, Laptops, Festplatten, Kreditkarten oder EC-Karten) stören oder
beschädigen. Bewahren Sie das Produkt in sicherem Abstand zu elektronischen
Geräten und magnetisch gespeicherten Datenträgern auf.
3. Erstickungsgefahr und
gesundheitliche Risiken:
Kleinere Magnete oder Teile davon stellen
eine Erstickungsgefahr für kleine Kinder dar und können, wenn sie verschluckt
werden, schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Wenn mehrere Magnete
verschluckt werden, können sie sich im Körper anziehen und schwere Verletzungen
verursachen, wie z. B. Darmverschlüsse oder innere Verletzungen. Halten Sie das
Produkt stets außerhalb der Reichweite von Kindern.
4. Beschädigungsgefahr für
mechanische Bauteile:
Magnete können mechanische Teile oder
Messgeräte (z. B. Uhren, Messinstrumente) beschädigen. Halten Sie das Produkt in
sicherem Abstand zu empfindlichen Geräten und Instrumenten.
Herstellerinformationen:
Future Magic GmbH
Paul-Dannenmannstr. 14
Welzheim, Deutschland, 73642
info@future-magic.de