Ein absoluter Klassiker der ersten Güte "Made in Germany".
Durch ein Rohr laufen zwei Schnüre. Auf der linken Seite eine lange Schnur mit einem schwarzen und einem gelben Wollpompom am Ende, auf der rechten Seite des Rohres eine kurze Schnur mit einem roten und grünen Bommel aus Wolle. Zehen Sie nun am schwarzen Pompon, geht der gelbe mit nach oben, was verdeutlicht, dass diese beiden auch wirklich miteinander verbunden sind. Ziehen Sie aber auf der anderen Seite am roten, geht ebenfalls der gelbe mit hoch, das heißt die Schnur links wird kürzer, während sie rechts länger wird. Also muss doch der gelbe mit dem roten verbunden sein.
Lassen Sie nun aber den Zug auf den roten nach, geht der grüne Pompon mit nach unten, so dass doch eindeutig der grüne und der rote PomPom miteinander verbunden sind. Grinsen und ungläubiges Staunen, wenn dann am grünen gezogen wird und der gelbe darauf reagiert und mitwandert. Urkomisch sieht es aus, wenn Sie an einem Schnürchen ziehen und jeweils ein ganz anderer Pompon auf den Zug reagiert, als die Zuschauer vermuten.
Es muss doch offensichtlich jeder der Wollbommel durch geheime Schnüre im inneren des Rohres mit dem anderen verbunden sein. Dass dies nicht so ist, demonstrieren Sie, indem Sie das Rohr auseinanderziehen und so beweisen, dass keinerlei Verbindungen vorhanden sind. Und trotzdem können Sie die beiden Rohrhälften gleich wieder zusammenstecken, um das Spiel von Neuem zu beginnen.
Traumhafte passgenaue Ausführung aus Aluminium, schwarz-silber abgesetzt und absolut leichtgängig und geräuschlos. Dazu Charlys jahrelang praxiserprobte Erfolgsroutine, die aus den Verrückten Pompoms ein "Koalitionsbarometer" werden lässt, einen Programmpunkt auf den Sie dann niemals mehr verzichten wollen.
Sie erhalten die wunderschönen PomPoms (ca. 8 cm Durchmesser) aus gefärbter Wolle, die Röhre aus Aluminium (zusammengesteckt ca. 37 cm lang) sowie eine ausführliche deutschsprachige Anleitung
Angaben zur Produktsicherheit
Wichtige
Informationen zur sicheren Verwendung
Kein
Spielzeug: Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Verwenden Sie es nur
gemäß den vorgesehenen Zwecken und folgen Sie den Anweisungen des
Herstellers.
Warnung:
Strangulationsgefahr! Dieses Produkt enthält Schnüre oder Seile,
von denen bei unsachgemäßem Gebrauch die Gefahr einer Strangulation
ausgeht. Halten Sie das Produkt daher stets außerhalb der Reichweite von
Kindern und Kindern unter 3 Jahren.
Nicht
unbeaufsichtigt verwenden: Lassen Sie Kinder oder Tiere niemals
unbeaufsichtigt mit diesem Produkt. Überwachen Sie die Nutzung jederzeit,
insbesondere wenn Kinder in der Nähe sind.
Keine
Befestigung an Möbeln oder anderen Objekten: Befestigen Sie das
Produkt nicht an Betten, Türen, Fenstern oder anderen Möbeln, um ein
Verheddern oder Strangulieren zu vermeiden.
Besondere
Vorsicht in der Nähe von Maschinen: Vermeiden Sie die Verwendung
von Schnüren oder Seilen in der Nähe von Maschinen oder beweglichen Teilen, um
Verletzungen zu verhindern.
Zusätzliche
Hinweise für Eltern und Betreuer
Achten Sie darauf,
dass Schnüre und Seile nicht um den Hals, die Arme oder andere Körperteile
gewickelt werden.
Bewahren Sie
dieses Produkt an einem sicheren Ort auf, wenn es nicht in Gebrauch
ist.
Warn- und
Sicherheitshinweise für Produkte mit starken Magneten
Gesundheitsrisiken für Träger von Herzschrittmachern und
medizinischen Implantaten: Starke Magneten können die Funktion von
Herzschrittmachern, Defibrillatoren oder anderen medizinischen Implantaten
beeinträchtigen. Halten Sie Magneten stets in sicherem Abstand (mindestens 30
cm) von solchen Geräten entfernt. Konsultieren Sie einen Arzt, bevor Sie das
Produkt verwenden.
Gefahr für
elektronische Geräte: Magnete können die Funktion elektronischer
Geräte (wie Smartphones, Laptops, Festplatten, Kreditkarten oder EC-Karten)
stören oder beschädigen. Bewahren Sie das Produkt in sicherem Abstand zu
elektronischen Geräten und magnetisch gespeicherten Datenträgern
auf.
Erstickungsgefahr und gesundheitliche
Risiken: Kleinere Magnete oder Teile davon stellen eine
Erstickungsgefahr für kleine Kinder dar und können, wenn sie verschluckt
werden, schwere gesundheitliche Schäden verursachen. Wenn mehrere Magnete
verschluckt werden, können sie sich im Körper anziehen und schwere
Verletzungen verursachen, wie z. B. Darmverschlüsse oder innere Verletzungen.
Halten Sie das Produkt stets außerhalb der Reichweite von
Kindern.
Beschädigungsgefahr für mechanische
Bauteile: Magnete können mechanische Teile oder Messgeräte (z. B.
Uhren, Messinstrumente) beschädigen. Halten Sie das Produkt in sicherem
Abstand zu empfindlichen Geräten und
Instrumenten.
Herstellerinformationen:
Future Magic GmbH Paul-Dannenmannstr. 14
Welzheim, Deutschland, 73642
info@future-magic.de
Durchschnittliche Artikelbewertung
(1 Bewertungen)
Alle Bewertungen: