Ein absoluter Klassiker der ersten Güte "Made in Germany".
Durch ein Rohr laufen zwei Schnüre. Auf der linken Seite eine lange Schnur mit einem schwarzen und einem gelben Wollpompom am Ende, auf der rechten Seite des Rohres eine kurze Schnur mit einem roten und grünen Bommel aus Wolle. Zehen Sie nun am schwarzen Pompon, geht der gelbe mit nach oben, was verdeutlicht, dass diese beiden auch wirklich miteinander verbunden sind. Ziehen Sie aber auf der anderen Seite am roten, geht ebenfalls der gelbe mit hoch, das heißt die Schnur links wird kürzer, während sie rechts länger wird. Also muss doch der gelbe mit dem roten verbunden sein.
Lassen Sie nun aber den Zug auf den roten nach, geht der grüne Pompon mit nach unten, so dass doch eindeutig der grüne und der rote PomPom miteinander verbunden sind. Grinsen und ungläubiges Staunen, wenn dann am grünen gezogen wird und der gelbe darauf reagiert und mitwandert. Urkomisch sieht es aus, wenn Sie an einem Schnürchen ziehen und jeweils ein ganz anderer Pompon auf den Zug reagiert, als die Zuschauer vermuten.
Es muss doch offensichtlich jeder der Wollbommel durch geheime Schnüre im inneren des Rohres mit dem anderen verbunden sein. Dass dies nicht so ist, demonstrieren Sie, indem Sie das Rohr auseinanderziehen und so beweisen, dass keinerlei Verbindungen vorhanden sind. Und trotzdem können Sie die beiden Rohrhälften gleich wieder zusammenstecken, um das Spiel von Neuem zu beginnen.
Traumhafte passgenaue Ausführung aus Aluminium, schwarz-silber abgesetzt und absolut leichtgängig und geräuschlos. Dazu Charlys jahrelang praxiserprobte Erfolgsroutine, die aus den Verrückten Pompoms ein "Koalitionsbarometer" werden lässt, einen Programmpunkt auf den Sie dann niemals mehr verzichten wollen.
Sie erhalten die wunderschönen PomPoms (ca. 8 cm Durchmesser) aus gefärbter Wolle, die Röhre aus Aluminium (zusammengesteckt ca. 37 cm lang) sowie eine ausführliche deutschsprachige Anleitung